Guckt mal DFL, so geht das
Moderator: Moderatoren
sehs eigtl wie chris. dachte auch zuerst 100% wiederholungsspiel, aber im endeffekt stellt sich ja wirklich die frage wie sich ein gegebenes Nicht-Tor von Toren die nicht gegeben werden (Hoffenheim 1. Spieltag glaub ich mit Volland, WM 2010 gegen England und halt 100 andere beispiele) unterscheidet.
Der Vize vom DFB hat ja auch schon gesagt, dass es nicht wirklich wahrscheinlich ist, dass es ein Wiederholungsspiel geben wird. Würd ich auch richtig finden wenn man oben den vergleich ansieht.
Andererseits so aus nem gewissen gerechtigkeitsempfinden wär kein wiederholungsspiel schon sehr sehr bitter für hoffenheim. Dazu dass man natürlich mit genau diesem einen tor verloren hat, kommt find ich auch noch die tatsache dass denen ein reguläres tor in der 1.hz nicht anerkannt wurde.
btw ähnliche sache vor paar jahren in der 2. liga: duisburg gegen fsv frankfurt, ball geht an die unterlatte und kommt wirklich 2-3m vor der linie auf, schiri gibt tor -> kein wiederholungsspiel (ok das spiel ging 5-0 am ende aus und deswegen haben sich die proteste in grenzen gehalten, aber theoretischt darf das ergebnis ja auch keine rolle spielen)
http://www.youtube.com/watch?v=jiOtvgDDSvE
Der Vize vom DFB hat ja auch schon gesagt, dass es nicht wirklich wahrscheinlich ist, dass es ein Wiederholungsspiel geben wird. Würd ich auch richtig finden wenn man oben den vergleich ansieht.
Andererseits so aus nem gewissen gerechtigkeitsempfinden wär kein wiederholungsspiel schon sehr sehr bitter für hoffenheim. Dazu dass man natürlich mit genau diesem einen tor verloren hat, kommt find ich auch noch die tatsache dass denen ein reguläres tor in der 1.hz nicht anerkannt wurde.
btw ähnliche sache vor paar jahren in der 2. liga: duisburg gegen fsv frankfurt, ball geht an die unterlatte und kommt wirklich 2-3m vor der linie auf, schiri gibt tor -> kein wiederholungsspiel (ok das spiel ging 5-0 am ende aus und deswegen haben sich die proteste in grenzen gehalten, aber theoretischt darf das ergebnis ja auch keine rolle spielen)
http://www.youtube.com/watch?v=jiOtvgDDSvE
Das hier fasst meine Meinung gut zusammen:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3759718
Denke auch nicht dass es ein Wiederholungsspiel gibt, aber dass es die Torlinientechnikdiskussion befeuern könnte. Problem ist jedoch dass hier nur FIFA und DFL miteinander reden. Die Bremse ist aber die UEFA, auf die sich die DFL beruft bzgl. der Nichteinführung, und die hier nicht ins Spiel kommt. FIFA wird sagen "Pech, Tatsachenentscheidung, führt halt Torlinientechnologie ein so wie wir ab Confed-Cup" und die DFL kuscht weiter vor Platini.
Mich regt am meisten auf dass immer so getan wird als müsste man die Technik dann runter bis in die Kreisliga einführen. Was für ein Quatsch. Wie beim Hawk Eye im Tennis ist es nur eine Hilfe - wenn es ausfällt oder auf einem Platz nicht verfügbar ist, kommt es wieder zu 100% auf den Schiri an.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3759718
Denke auch nicht dass es ein Wiederholungsspiel gibt, aber dass es die Torlinientechnikdiskussion befeuern könnte. Problem ist jedoch dass hier nur FIFA und DFL miteinander reden. Die Bremse ist aber die UEFA, auf die sich die DFL beruft bzgl. der Nichteinführung, und die hier nicht ins Spiel kommt. FIFA wird sagen "Pech, Tatsachenentscheidung, führt halt Torlinientechnologie ein so wie wir ab Confed-Cup" und die DFL kuscht weiter vor Platini.
Mich regt am meisten auf dass immer so getan wird als müsste man die Technik dann runter bis in die Kreisliga einführen. Was für ein Quatsch. Wie beim Hawk Eye im Tennis ist es nur eine Hilfe - wenn es ausfällt oder auf einem Platz nicht verfügbar ist, kommt es wieder zu 100% auf den Schiri an.
jo Luke, wobei ein Wiederholungsspiel für Leverkusen auch nicht gerade fair ist. Man hat immerhin 20 Minuten vor Schluss geführt.
Völler hatte gestern bei sky90 was von "die letzten 20 Minuten wiederholen" gefaselt. Is halt echtn lolinger - auch wenn das auf den ersten Blick sinnvoll erscheint - das Personal ist evtl verändert, die Spieler sind wieder fit usw.
Wasserziehr der Spacko hat bestimmt 5 mal versucht, Völler dazu zu bringen der Meinung zu sein, Leverkusen müsse von sich aus ein Wiederholungsspiel fordern/anbieten, auf Grund des "übergeordneten Fairplay-Gedankens" (rofl, in welcher Welt lebt er erstens und zweitens, wäre das aus diversen Gründen auch nicht das Fairste)
Ich finde das Ergebnis sollte so stehen bleiben, und das ist auch das was imo am fairsten wäre, weil man sonst echt jedes Spiel wiederholen lassen müsste, in denen es "Nicht-Tore" oder "Nicht-Nicht-Tore" gibt.
Völler hatte gestern bei sky90 was von "die letzten 20 Minuten wiederholen" gefaselt. Is halt echtn lolinger - auch wenn das auf den ersten Blick sinnvoll erscheint - das Personal ist evtl verändert, die Spieler sind wieder fit usw.
Wasserziehr der Spacko hat bestimmt 5 mal versucht, Völler dazu zu bringen der Meinung zu sein, Leverkusen müsse von sich aus ein Wiederholungsspiel fordern/anbieten, auf Grund des "übergeordneten Fairplay-Gedankens" (rofl, in welcher Welt lebt er erstens und zweitens, wäre das aus diversen Gründen auch nicht das Fairste)
Ich finde das Ergebnis sollte so stehen bleiben, und das ist auch das was imo am fairsten wäre, weil man sonst echt jedes Spiel wiederholen lassen müsste, in denen es "Nicht-Tore" oder "Nicht-Nicht-Tore" gibt.
Re: Guckt mal DFL, so geht das
irgendwie bitter... hab ein paar englische Spiele gesehen, wo man durch das Hawkeye Gewissheit hatte, dass er wirklich nicht drin war. War schon ganz nett...
1909% BVB
Re: Guckt mal DFL, so geht das
naja nen Ergebnis von 9:9 bzw 3:15 spricht ne klare Sprache. Tut nicht so als sei es nicht legitim dagegen zu sein. War ne demokratische Abstimmung.
Re: Guckt mal DFL, so geht das
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil die Mehrheit dafür war ist meine Meinung nun irrelevant oder wie?
Ich kann weder das Votum verstehen, noch die Begründungen. 170.000 Euro sind ein guter Grund und eine Stange Geld für Zweitligisten, das sehe ich ein, okay. Wenn man aber dank eines Phantomtores in die dritte Liga absteigt, wirkt diese Summe allerdings plötzlich lächerlich. Noch aberwitziger sind aber die rückwärtsgewandten, traditionalistischen Argumente von Leuten wie Bruchhagen. Fans und Medien (siehe alle Kommentare, Kolumnen, Umfragen) sind mit überwältigender Mehrheit für den Videobeweis; so zu tun als wenn nun keiner mehr ins Stadion ginge wenn diese Fehlentscheidungen ausblieben ist hanebüchen.
Ich kann weder das Votum verstehen, noch die Begründungen. 170.000 Euro sind ein guter Grund und eine Stange Geld für Zweitligisten, das sehe ich ein, okay. Wenn man aber dank eines Phantomtores in die dritte Liga absteigt, wirkt diese Summe allerdings plötzlich lächerlich. Noch aberwitziger sind aber die rückwärtsgewandten, traditionalistischen Argumente von Leuten wie Bruchhagen. Fans und Medien (siehe alle Kommentare, Kolumnen, Umfragen) sind mit überwältigender Mehrheit für den Videobeweis; so zu tun als wenn nun keiner mehr ins Stadion ginge wenn diese Fehlentscheidungen ausblieben ist hanebüchen.
Re: Guckt mal DFL, so geht das
ich sage nicht, dass deine (und die Meinung aller Befürworter) irrelevant ist, aber ich erwarte von "euch" diese zu akzeptieren und eben nicht als illegitim hinzustellen (insbesondere die der Romantiker, die den Fußball weitestgehend unangetastet lassen wollen).
Übrigens: Nur 5% aller strittigen Tor/Kein-Tor-Entscheidungen, sind Situationen in denen die Torlinientechnik helfen würde; der Rest besteht aus strittigen Foul-, Abseits- und Elfmeterentscheidungen.
Und da find' ich dann ~250.000€ (für magnetfeldbasierende Technik) bzw ~500.000€ (für kamerabasierte Technik) gerade für Vereine mit verschwindend geringem Etat, wie zB Aufsteiger in die 2. Bundesliga, doch arg viel und spielt natürlich ne Riesenrolle in der Entscheidung. Selbst für kleine Bundesligisten is das noch ne Stange Geld.
Übrigens: Nur 5% aller strittigen Tor/Kein-Tor-Entscheidungen, sind Situationen in denen die Torlinientechnik helfen würde; der Rest besteht aus strittigen Foul-, Abseits- und Elfmeterentscheidungen.
Und da find' ich dann ~250.000€ (für magnetfeldbasierende Technik) bzw ~500.000€ (für kamerabasierte Technik) gerade für Vereine mit verschwindend geringem Etat, wie zB Aufsteiger in die 2. Bundesliga, doch arg viel und spielt natürlich ne Riesenrolle in der Entscheidung. Selbst für kleine Bundesligisten is das noch ne Stange Geld.
Re: Guckt mal DFL, so geht das
Nachtrag: Das was heute in GE gegen Berlin zurückgepfiffen wurde, ist imo nen viel größerer Skandal, als wenn mal n Tor auf Grund von nen paar Zentimetern (nicht) gegeben wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste